Veranda — die Veranda, Veranden (Mittelstufe) offener, überdachter Raum, der an ein Wohnhaus angebaut ist Beispiel: Abends haben sie oft auf der Veranda gesessen … Extremes Deutsch
Veranda — Ve·rạn·da [v ] die; , Ve·ran·den; ein Platz mit Dach (und Glaswänden) an einem Haus, an dem man besonders vor Wind geschützt im Freien sitzen kann <sich auf die Veranda setzen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die schrillen Vier auf Achse — Filmdaten Deutscher Titel Die schrillen Vier auf Achse Originaltitel National Lampoon’s Vacation … Deutsch Wikipedia
Die gleichartigen Satzglieder — § 284. Gleichartig nennt man solche Satzglieder, die in ein und derselben Beziehung zu ein und demselben Satzglied stehen und auf ein und dieselbe Frage antworten. Sie werden miteinander durch beiordnende Konjunktionen bzw. asyndetisch verbunden … Deutsche Grammatik
Veranda’s Willems-Accent — Teamdaten UCI Code VWA Herkunftsland Belgien … Deutsch Wikipedia
Veranda — Sf std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. veranda, dieses den indischen Sprachen, die es ihrerseits aus port. varanda, b Geländer haben, dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist. Ebenso nndl. veranda, nfrz. véranda, nschw. veranda … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Veranda — Veranda: Die Bezeichnung für einen gedeckten und an den Seiten verglasten Anbau oder Vorbau an ‹Land›häusern wurde im 19. Jh. aus gleichbedeutend engl. veranda‹h› übernommen. Das engl. Wort seinerseits stammt aus port. varanda »Geländer;… … Das Herkunftswörterbuch
Veranda — (span., Hauslaube), halb offener, bedachter, meistens auf hölzernen Pfosten ruhender und oft mit Pflanzen bezogener Anbau an Wohnhäusern, insbes. Landhäusern, in dem man, vor Regen geschützt, die freie Luft genießen, speisen etc. kann. Um der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Veranda — (ital.), 1) jeder Vorbau, s.d.; 2) ein eingerückter, vorn offener Bau, an Landhäusern, um darin an heißen Sommertagen einen kühlen Sitz im Freien zu haben, überhaupt um die freie Luft genießen zu können u. doch bedeckt zu sein; sie sind meist auf … Pierer's Universal-Lexikon
Veranda — Veranda,die:⇨Brust(I,2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Veranda — Ve|ran|da [ve randa], die; , Veranden [ve randn̩]: kleinerer Vorbau an Wohnhäusern [mit Wänden aus Glas]: sie saßen auf, in der Veranda und tranken Kaffee. Zus.: Glasveranda, Holzveranda. * * * Ve|rạn|da 〈[ ve ] f.; , rạn|den〉 vor od.… … Universal-Lexikon